- Eisengerät
- Ei|sen|ge|rät, das: Gerät aus Eisen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Buhaya — ist das historische Reich der Haya Bevölkerungsgruppe im Nordwesten Tansanias auf einem Hochland am Westufer des Viktoriasees, das geografisch zwischen und geschichtlich betrachtet im Schatten der ostafrikanischen Königreiche Burundi und Ruanda… … Deutsch Wikipedia
Farchant — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Groma — Nachbildung einer Groma Die Groma war ein römisches Vermessungsinstrument (Kombination von Lot und Visierkreuz), Vorläufer des Doppelpentagonprisma, konzipiert zur Absteckung rechter Winkel. Der Name stammt aus dem Griechischen (γρῶμα), es sind… … Deutsch Wikipedia
Pestepidemien in Norwegen — Die Pestepidemien in Norwegen haben die politische Landkarte Skandinaviens tiefgreifend beeinflusst. Ähnlich wie der Ausbruch der Pest in anderen Teilen Europas um die Mitte des 14. Jahrhunderts hatte diese Pandemie weitreichende Auswirkungen auf … Deutsch Wikipedia
Argentieren — (franz., spr. schangt ), versilbern, speziell Eisengerät mit Neusilber, Silber oder andern Metallen überziehen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Limesfall — Der Hortfund von Neupotz steht in direktem Zusammenhang mit Plünderungen nach dem Limesfall und wurde deshalb auch als „Alamannenbeute“ bezeichnet. Unter Limesfall versteht man die Aufgabe des von den Römern zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert n.… … Deutsch Wikipedia
Brandopferplatz auf dem Spielleitenköpfl — Der Brandopferplatz auf dem Spielleitenköpfl ist eine eisenzeitliche Kultstätte in der Nähe von Farchant in Oberbayern. Seit 1994 untersucht das Institut für Vor und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie der Ludwig Maximilians… … Deutsch Wikipedia
Römerlager Dangstetten — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Projekts Römischer Limes eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel in den Themengebieten Limesforschung/Provinzialrömische… … Deutsch Wikipedia
Schatzfund von Weißenburg — Merkurstatuette aus dem Schatzfund … Deutsch Wikipedia
Chinas frühe Hochkultur: Zhoudynastie — Der Sieg über die Shang war gleichzeitig die Geburtsstunde der langlebigsten chinesischen Dynastie, der Zhoudynastie (11. Jahrhundert 256/249 v. Chr.), deren früheste Periode wegen ihrer im Westen gelegenen Hauptstadt Hao als Westliche… … Universal-Lexikon